Das Anliegen unserer „Initiative gegen den Herztod e.V.“ in Zusammenarbeit mit unseren Partner ist es, in Veranstaltungen und Vortragsreihen die Bevölkerung in der Stadt Gera und Umgebung für Prävention und Gesundheitsvorsorge zu sensibilisieren.
15.11.2024
Am Nachmittag des 15.11. fand der Vortrag von Dr. Langel zum Thema „ Stärke Dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln „ in Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung auf der Rieger – Showbühne statt.
Der Vortag war brillant. In 2 Stunden wurden Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Formen von Herzschwäche verständlich und mit sehr anschaulichen Videos bestmöglich dargestellt und erklärt.
Die vielen Besucher verfolgten den Vortrag sehr aufmerksam. Die Fragen ließen erkennen, das nach wie vor sehr großer Aufklärungsbedarf zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen besteht, zB wurde gefragt, wie Blutdruck richtig gemessen wird.
Für unseren Verein stellt sich die Frage, wie wir diese Aufklärung noch besser umsetzten können. Sind 3 größere Veranstaltung weiterhin in Gera sinnvoll oder erreicht man die Menschen besser mit häufigeren, kleineren Veranstaltungen bei denen Fragen individueller beantwortet werden können und die auch den Besuch von Werktätigen ermöglichen ?
Wir sind auf Euer feedback gespannt !
Dr. Masri Zada 1. Vorsitzende der Initiative gegen den Herztod e.V.
27. Herztag /2. Gesundheitstag Bilanz
Der 2. Gesundheitstag am 13.09. im Kultur und Kongresszentrum war wieder ein Erfolg.
Die Referenten haben die Themen mit grosser Sachkompetenz dargeboten, der Zeitplan wurde exakt eingehalten , einige Fragen konnten beantwortet werden.
Die Aussteller waren diesmal nach Sachgebieten geordnet, die Besucher konnten sich umfangreich informieren über Angebote wie Herzsport und Tanzen, über neue Entwicklungen hinsichtlich medikamentöser Therapie z. B. bei Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus u.v.m. Auch die Studenten der SRH Hochschule und des BMH Bildungszentrum informierten die Besucher professionell über Bluthochdruck und weitere Themen zur Gesundheit .
Anzumerken ist allerdings, dass einige der eingeladenen Schüler die Veranstaltung offenbar sehr uninteressant fanden und dadurch andere Besucher gestört wurden. Die Besucherzahl war insgesamt gut, aber bei derartig wichtigen und generationsübergreifenden Themen wie Diabetes mellitus und Übergewicht sollten die Angebote eigentlich besser genutzt werden, denn es gibt leider unverändert sehr grosse Wissenslücken trotz intensiver Aufklärung.
Natürlich sind wir sehr daran interessiert an uns zu arbeiten und besser zu werden.
Deshalb bitten wir um Euer Feedback.
Schreibt uns bitte was wir optimaler machen können. Wir sind im Moment gerades dabei, neue Konzepte zu erarbeiten.
Masri Zada
- Vorsitzende des Vereins
Initiative gegen den Herztod e.V.
Tombolaerlös übergeben
Der Erlös unserer diesjährigen „Glück Auf”-Tombola zum Sommerfest geht an die Initiative gegen den Herztod e.V. Uwe Klinger hat gestern das Geld an die Vereinsvorsitzende Dr. Antje Masri-Zada und den Schatzmeister Hans-Jürgen Schindler übergeben. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Herz- und Gesundheitstag im KuK am 13. September 2024 und dafür kann die Initiative die finanzielle Unterstützung sehr gut gebrauchen.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben!
Gemeinsam können wir Leben retten.
Dank der schnellen Hilfe der Notärzte; der 24h-Bereitschaft im SRH Wald-Klinikum Gera und unseren Veranstaltungen konnte in der Stadt Gera der Durchschnitt der Herztoten durch Herzinfarkt gesenkt werden.
Kein Hausarzt? Das wollen fünf Kommunalpolitiker in Gera tun!
PODIUMSGESPRÄCH am 13.03.2024
Gera. Rund 200 Besucher verfolgen das Podiumsgespräch „Kein Hausarzt in Gera - was nun?“ in der Möbel Rieger Showbühne. Zum Schluss standen einige Ideen, um dem Mangel entgegenzuwirken.
OTZ, Von Christiane Kneisel zu dem OTZ Artikel
Am 20.10.2023 fand im Kultur und Kongresszentrum Gera unser Gesundheitstag statt. Das Feedback war insgesamt sehr positiv, alle Informationen zu dieser Veranstaltungen finden Sie hier.
Masri Zada , 1. Vorsitzende des Vereins
Die Volksbank e G Gera Jena Rudolstadt übergab der Initiative gegen den Herztod e.V. eine Spende von 1000 Euro für die Vorbereitung des Gesundheitstages am 20.10. 2023.
Frau Baerthel übergab die Spende mit folgenden Worten : " Als Genossenschaftsbank sind wir eng mit unserer Region und ihren Menschen verbunden. Eine vertrauensvolle Partnerschaft zu unseren Mitgliedern und Kunden sowie die Übernahme von Verantwortung für die Region bilden die Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Mit unseren betrieblichen Gesundheitsmanagement möchten wir unsere Mitarbeiter (innen) bestärken, selbst Initiative zur eigenen Gesunderhaltung zu ergreifen.
Mit der Unterstützung von Firmenläufen u.a. in Jena und Rudolstadt sowie " Laufen mit Herz" in Gera möchten wir die Mitarbeiter (innen) zu mehr Bewegung und gesunder Lebensweise ermuntern.
Nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden werden dadurch deutlich besser, sondern mit der regelmäßigen Bewegung, dem Erreichen persönlicher Ziele , wachsen Körper und Geist über sich hinaus. Das führt unweigerlich zum Erreichen beruflicher Ziele und zum Wachsen in jeglicher Hinsicht. Letztendlich profitieren nicht nur die Mitarbeiter(innen) sondern in erster Linie der Arbeitgeber erheblich davon.
Insbesondere in Zeiten von flächendeckenden Fachkräftemangel wird dem Thema Gesunderhaltung der Mitarbeiterschaft zunehmend mehr Bedeutung beigemessen werden müssen.
Wir unterstützen den Gesundheitstag am 20.10.2023 im KUK Gera mit einer Spende von 1000 Euro und werden mit einem Stand persönlich vor Ort vertreten sein ! "
Wir bedanken uns sehr und werden alles tun, das der Gesundheitstag zu einem Erfolg wird.
Masri Zada
Todesursache Nummer Eins sind mit 37,2 % nach Krankheitsarten die Krankheiten des Kreislaufsystems – wie im Jahresbericht 2019 der Deutschen Herzstiftung veröffentlicht.
An Herz-und Kreislauferkrankungen starben 2017 insgesamt 344.530 Menschen, davon über 207.000 Menschen an einer Herzkrankheit.
Wichtige Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall sind u. a. Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht.